Datenschutzerklärung

Bei kronentis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Geschäftspläne in Anspruch nehmen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

kronentis
Auf dem Brühl 1
72658 Bempflingen
Deutschland

Telefon: +4917643512906
E-Mail: info@kronentis.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten, Verweildauer

Geschäftsdaten

Unternehmensinformationen, Branche, Projektdetails

Kommunikationsdaten

Inhalte von Anfragen, Beratungsgesprächen, E-Mail-Verkehr

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Ihre Daten verwenden wir hauptsächlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bei der Erstellung von Geschäftsplänen. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftsidee, die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und die fortlaufende Beratung.

Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Termine zu koordinieren und Sie über den Fortschritt Ihres Projekts zu informieren. Die Kommunikation erfolgt über E-Mail, Telefon oder andere von Ihnen bevorzugte Kanäle.

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren, welche Bereiche unserer Website besonders interessant sind und welche Informationen unsere Besucher suchen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@kronentis.com oder telefonisch unter +4917643512906. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datenübermittlung an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies erfolgt nur, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten während der Geschäftsbeziehung Dauer der Zusammenarbeit + 3 Jahre
  • Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre nach Vertragsende
  • Anfragen ohne Vertragsabschluss 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten 6 Monate nach Erfassung
  • Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.

8. Technische und organisatorische Maßnahmen

Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Interne Datenschutzorganisation

In unserem Unternehmen haben wir klare Verantwortlichkeiten für den Datenschutz definiert. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Über jede internationale Datenübertragung werden wir Sie gesondert informieren und um Ihre Zustimmung bitten, sofern erforderlich.

10. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Die Daten werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website ändern.

11. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu klären.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@kronentis.com
Telefon: +4917643512906
Postadresse: Auf dem Brühl 1, 72658 Bempflingen

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.